Orion III extreme
Das Orion bietet soviel Raum wie ein Tunnelzelt, ist aber vollkommen selbststehend! Zwei gegenüberliegende Eingänge mit grossen Vorräumen sorgen für Komfort, Ablageraum und gute Lüftung. Das perfekte Zelt für die Expedition. Da vollkommen selbststehend, sind Heringe normalerweise kaum nötig. Auch kann das Orion frei umhergetragen werden, um den besten Campplatz zu finden oder es durch Ausschütteln von Dreck zu befreien (Insekten-Mitbewohner inklusive).
Stete Ventilation: Regulierbare Eingangshauben mit raffinierten Aufstellern (zugleich Reparaturhülsen) sorgen durch Kamineffekt und, weil gegenüberliegend, auch bei Regen für kondensbefreiende Durchlüftung. Auch sind Aussen- und Innenzelt weit abgesetzt.
Eigenschaften Exped Orion - Kuppelzelt
- Schnell auf- und abzubauen, da das Innenzelt bereits eingehängt ist, die Kanäle durchgehend und farbmarkiert sind. Der raffinierte Spannfuß erlaubt mühe- und stufenloses Spannen.
- Zu jeder Tageszeit leicht bedienbar: Die Reißverschlüsse sind mit verschiedenfarbigen, nachtleuchtenden und lichtreflektierenden Schlaufen einhändig bedienbar.
- Beide Innentüren sind vollflächig zu öffnen, so dass hier 2 Personen nebeneinder sitzen können.
- Extradichter Boden: Der Bodenstoff ist nahtlos und wannenförmig hochgezogen sowie eckverschweißt.
- Geschützter und hoher Eingang durch ausladende Ventilationsfenster über den Zugängen.
- Wie das Aussenzelt ist auch das Innenzelt gesondert aufstellbar. Dazu sind Extra-Schlaufenschuhe angenäht.
- Besonders geräumig: Jedem sein eigener Vorraum fürs Gepäck, an dieses auch im Liegen bequem heranzukommen ist. Wenn man raus muss, stört keiner den anderen. Der Innenraum ist hoch genug, dass einem auch bei tagelangem Sturm die Decke nicht auf den Kopf fällt.
- Zubehörsack: Separate Fächer für Stangen, Heringe und Reparaturmaterial.
- Wie das Aussenzelt ist auch das Innenzelt gesondert aufstellbar. Dazu sind Extra-Schlaufenschuhe angenäht.
- Das Aussenzelt kann bei Regen zuerst aufgestellt, dann das Innenzelt eingehängt werden oder man lässt beide stets zusammen. Auch alleine ist es zu brauchen, z.B. als Windschutz für die Mittagspause, als Gruppenzelt, als ‘Garage’ für die Fahrradreparatur.
- Grundfläche: 215 x 125 cm; Innenhöhe: 130 cm; Liegefläche: 2,70 m²; Apsidenfläche: 2,30 m²
- Vollgewicht: 3,55 kg / Minimalgewicht: 3,10 kg
Material | Außenzelt: 40 D Ripstop-Polyester PU-beschichtet nahtbandverschweißt; Innenzelt: Ripstop-Polyester / No-See-Um Moskitonetz; Boden: Taffeta-Nylon PU-beschichtet (10'000 mm Wassersäule) |
---|---|
Extras | Aufstellzeit ~ 4 min, |
Gestänge | 3 Flugzeugaluminium DAC Featherlite NSL 9 mm TH72M |
Anzahl Eingänge | 2 |
Gewicht inkl. Zubehör (Max. Gewicht) | 3,55 kg |
Gewicht minimal | 3,10 kg |
Packmaß | 42 x 16 cm |
Wassersäule Boden | 10.000 mm |
Typ | Kuppelzelt |
Einsatzbereich | Camping - Outdoor |
Einsatzbereich | 4 Saisonen |
Personenanzahl | 2 Personen |