Winterlite -42°
EXPED steht für Expedition Equipment. Ob Himalaya-Expedition oder genussvolle Wanderung: die Ausrüstung muss passen! Als EXPED-Team, alles enthusiastische Outdoor-Praktiker, vertreten sie seit 1983 ausgesuchte Marken und entwickeln Ausrüstung für Expeditionen, zum Trekken, Bergsteigen, Wandern und Globetrotten.
1983 gründeten Heidi und Andi zusammen die EXPED AG und übernahmen die Vertretung von namhaften Outdoormarken. 1997 dann, bringt Exped die ersten eigenen Outdoorprodukte auf den Markt. Heute werden die Exped Produkte in 23 Ländern angeboten.
EXPED hat seit 1997 bereits eine Fülle von Innovationen, Auszeichnungen und Patente vorzuweisen.
Der Winterlite Daunenschlafsack von Exped ist ein verlässlicher Begleiter auf Touren in nasskalten, feuchten Gegenden. Das wasserabweisende und winddichte Außenmaterial hält Kondenswasser von den Daunen fern und schützt so deinen Schlafsack und hält dich warm. Zugleich ist das Material dampfdurchlässig und atmungsaktiv. Die dreidimensional geschnittene, anatomische Fußbox verbessert die Isolation und hält die Füße schön warm. Der Schlafsack ist wird inklusive Fold-Drybag und Storage Bag ausgeliefert.
Eigenschaften Schlafsack Exped Winterlite
- Radikaler Differantial-Schnitt
- Anatomisch geschnittene, selbststehende 3D Fußbox
- Wasserabweisender und winddichter Stoff
- Komfort-Kapuze mit extra weitem Schnitt
- Leichteres, schnelleres Öffnen und Schließen der Kapuze durch SidePull Hood Closure
- Dick gefüllter 3D Wärmekragen
- DownShift - durchgehende Baffles mit H-Kammer-Konstruktion
- Hochwertige 800+ cuin Fillpower Gänsedaune (Kein Lebendrupf!)
- Material: 20 D Ripstop Nylon, 1'000 mm Wassersäule, 7'000 MVTR, dampfdurchlässig
- Liner: 30 D Nylon, Oeko-Tex 100 Klasse 1
TIPP: Schlafsack nicht warm genug - verwenden Sie zusätzlich ein Inlay / Hüttenschlafsack. Weiters verschmutzt dadurch Ihr Schlafsack durch Staub, Dreck und Schweiß von innen weniger und sorgt für mehr Hygiene - Inlay in die Waschmaschine und fertig - am Besten aus Seide da geringstes Packmaß (faustgroß - wird in den Schlafsack-Packbeutel dazugestopft) bei höchster zusätzlicher Wärmeleistung. Zu den Inlays...
Modell | Größe | Füllg. | Gesamtg. | Körpergr. | Packvolumen | Temp. EN13537 |
---|---|---|---|---|---|---|
Winterlite -6° Winterlite - 16° | M | 540 g | 950 g | 180 cm | 2,4 l | -1°C/-6°C/-22°C -9°C/-16°C/-36°C |
L | 860 g | 1480 g | 190 cm | 4,5 l |
Temeperaturbereich lt. EN 13537 Die Europäische Norm EN 13537 definiert die Temperaturangaben des Einsatzbereiches von Schlafsäcken. Der EN liegt ein labortechnisches Bewertungsverfahren zu Grunde, zudem findet die unterschiedliche Temperaturempfindung von Mann und Frau nun Berücksichtigung und wird, jeweils in eigenen Komfortbereichen, für beide Geschlechter getrennt ausgewiesen.
- 1. Wert: Komforttemperatur für eine durchschnittle Frau (25 Jahre, 60 kg, 160 cm)
- 2. Wert: Untere Grenzbereich bezogen auf den Komfortbereich für einen durchschnittlichen Mann (25 Jahre, 70 kg, 173 cm). Dieser Wert beschreibt den unteren Temperaturwert, bei dem der männliche Proband eine Nacht lang noch bequem schlafen kann.
- 3. Wert: Unterer Extrembereich mit Risiko von Gesundheitsschäden (Unterkühlung)
Ultraleicht | 1 |
---|---|
Temperaturbereich | von -25 bis -10 °C |
Außenmaterial | 20 D Ripstop Nylon, 1'000 mm Wassersäule, 7'000 MVTR |
Qualität Daune | 90 / 10 |
Max. Körpergröße | 180 cm (M), 190cm (L) |
Einsatzbereich | 4 Saisonen |
Typ | Daune |
Mehr von dieser Marke
- EXPED
Fold DrybagAb 10,00 € - EXPED
Fold Drybag ULAb 12,00 € - EXPED
SynMat ULAb 170,00 € - EXPED
Bivybag Duo UL140,00 € - EXPED
AirPillow ULAb 27,00 € - EXPED
Waterpr. Compr. BagAb 30,00 €