9.5 Infinity Classic
Mammut entwickelte sich seit der Gründung 1862 als handwerkliche Seilerei zum modernen, hochentwickelten Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Seilen, Geflechten, Gurten und Ausrüstung für Bergsport und Outdoor. Die Seile werden noch immer ausschliesslich in Seon (Schweiz) produziert; "Made in Switzerland" bürgt hier nach wie vor für Qualität und Sicherheit.
Aus einem kleinen, handwerklichen Familienbetrieb entwickelte sich ein modernes und innovatives Unternehmen, das zu den grössten Mitspielern der Branche zählt. Mit rund 550 Mitarbeitern, Tochterfirmen in Deutschland, Norwegen, UK, Japan, Korea, China und USA einem weltweiten Vertriebsnetz sowie eine Infrastruktur, in welche in den letzten Jahren viel investiert wurde, ist die Mammut Sports Group AG für ein weiteres Wachstum gerüstet. Heute erwirtschaftet die Mammut Sports Group 70% des Umsatzes im Ausland und erzielt einen Gesamtumsatz, der auf über 233 Millionen Franken angestiegen ist. Ca. 50% des Umsatzes entfällt auf Bekleidung, ein wichtiges Segment sind jedoch nach wie vor Kletterseile, bei denen Mammut der wohl renommierteste Anbieter am Markt ist.
Neben Tradition in der Herstellung von Seilen, jahrzehntelanger Erfahrung und grossem Know-how von Spezialisten auf den Gebieten Bekleidung, Schlafsäcke, Schuhe und Zubehör vertraut Mammut aber auch stark auf Feedbacks zahlreicher Sportler, welche das Equipment der Mammut Sports Group regelmässig einsetzen, testen und mitentwickeln.
Wer auf der Suche nach einem Qualitäts Kletterseil ist, ob für den Klettergarten, die Halle oder als klassisches Allroundseil, ist hier richtig. Mammut 9.5 Infinity Classic, das ist der kleine Bruder des berühmten Infinity. Etwas robuster dank dem höheren Mantelanteil, dabei aber angenehm leichtgängig im Handling. Eine echte Alternative für den qualitätsbewussten Sportkletterer.
Eigenschaften Mammut 9.5 Infinity Classic Kletterseil
- UIAA-Stürze (1 Strang 80 kg): 7–8
- Gewicht in g/m: 59
- Fangstoß: 8.4 kN
- Dehnung bei 80 kg: 6.5 %
- Dehnung im ersten Sturz: 31 %
- Mantelanteil: 40 %
bluesign zertifiziert
Das bluesign®-System gewährleistet ein hohes Maß an Verbrauchersicherheit, minimale Auswirkungen auf Menschen und Umwelt und eine verantwortliche Nutzung von Ressourcen. Durch die Zertifizierung eines Materials nach dem bluesign®-Standard wird sichergestellt, dass das Material selbst frei ist von schädlichen Chemikalien. Es wird zudem versucht, die schädlichen Komponenten in Emissionen, die Wasser, Erdboden und Luft belasten können, bei der Materialproduktion zu minimieren. Der Verbrauch von Ressourcen, wie Energie und Wasser, wird überwacht und soweit wie möglich verringert. Die Arbeitsplatzbedingungen entsprechen den Anforderungen von Arbeits- und Gesundheitsschutz.Seildurchmesser (Vergleich) | 9,5 mm |
---|---|
Einsatzgebiet | Sportklettern toprope, Sportklettern Vorstieg |
Seilveredelung | keine |
wasserabweisende Imprägnierung | Nein |
Erhältlich in den Seillängen | 40, 50, 60, 70 und 80 m |
Seiltyp | Einfachseil |
Seildehnung | 6.5 % (bei 80 kg) |
Mantelanteil | 40 % |
Fangstoß | 8.4 kN |
Gewicht [g/m] | 59 g |
Anzahl UIAA Stürze | 7–8 |
Mehr von dieser Marke
- Klettersteig - Komplettset 6 Mammut149,90 €
- Mammut
Tubular Sling 16.0Ab 5,00 € - Mammut
Light Removable Airbag 3.0Normalpreis 630,00 € Ab 399,00 € - Mammut
Smart 2.0 Belay PackageNormalpreis 60,00 € Ab 39,90 € - Klettersteig - Komplettset 5 Mammut169,90 €