Stormrider 88 19/20
Bewegend anders ist das Motto der außergewöhnlichen Skifirma Stöckli. Dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durch das Skisortiment und ist mit jeder Faser zu spüren, bewegt man diese Ski im Gelände. Kompromisslos auf Qualität bedacht sprechen die Ski von Stöckli eine sehr deutliche Sprache und geben unmissverständlich zu verstehen, dass hier Performance der Hintergedanke einer jeden Produktentwicklung ist. Stöckli ist im Skibereich aus seiner Nische ausgebrochen und ist im besten Sinne auf dem Weg seinen Ruf als Geheimtipp zu verlieren. Mittlerweile müssen auch die großen der Branche anerkennen, das es sich bei Stöckli nicht mehr um eine Randerscheinung handelt, sondern um einen Skianbieter der auf höchstem Niveau Qualitätsprodukte mit reinrassiger Performance fertigt.
Das Beispiel Stöckli zeigt eindrucksvoll wie eine nachhaltige Entwicklung zu überragenden Produkten führt. Stöckli baut dabei auf Erfahrung in der Skifertigung die auf die 30er Jahre zurückgeht. Waren es damals mehr als 30 Betriebe die in der Schweiz Ski fertigten, hat der Druck der Zeit und die Veränderung des Marktes Tribut gefordert und ließen viele Hersteller in den Analen der Geschichte verschwinden. Blumig formuliert könnte man sagen, es hätte sich die Spreu vom Weizen getrennt und als kräftiges gesundes Korn ging die Firma Stöckli mit ihren außergewöhnlichen Ski den richtigen Weg.
Mit reichhaltiger Erfahrung aus dem Rennsport und kompromisslos fahrerorientierten Skimodellen verkörpert die Firma Stöckli wohl ideal was das Verständnis von alpinem Variantenfahren und Tourensport entspricht.
Der Stöckli Stormrider 88 ist der Alleskönner unter den Freerideskis von Stöckli und glänzt durch seine innovative Seitenwangentechnologie. Die neue Polyval-Technologie sorgt für eine höhere Schlagfestigkeit, ohne die Dämpfungseigenschaften zu vermindern. Die beliebte Konstruktion und der Powder-Rocker machen den Stöckli Stormrider 88 zum lässigen Gleiter mit besserem Auftrieb im Pulverschnee und zum leichten Partner beim Aufsteigen.
Eigenschaften Stöckli Stormrider 88
- Taillierung: 128 mm (Schaufel), 88 mm (Mitte), 114 mm (Skiende)
- Radius: >19 m
- Konstruktion: Sandwichkonstruktion
- Oberfläche: Titanal
- Light Core Technologie für weniger Gewicht, mehr Dynamik und Langlebigkeit
- Rocker für besseren Auftrieb im Pulverschnee, Kraftersparnis, Drehfreudigkeit und leichteres Aufkanten
- Sandwich-Sidewall-Technologie (SST) für optimale Kraftübertragung, optimale Präzision und Langlebigkeit
- Thin Glass Laminate (TGL) - 25 % leichter als herkömmliche Laminate - für weniger Gewicht bei gleichbleibender Steifigkeit
- Solid Metal Edge Light für einen längeren Lebenszyklus und weniger Gewicht als herkömmliche Kanten
- Polywall-Seitenwange mit hoher Schlagfestigkeit, dämpfenden Eigenschaften und mehr Widerstandsfähigkeit
Setpreise auf Anfrage!
FÜR | Unisex |
---|---|
Farbe | keine lieferanten-farbe |
Ski Typ | Touren-Freerider |
Kernaufbau | Light Core |
Größentabelle Tourenski / Ski
Dies ist eine Hilfe, um die richtige Skilänge zu finden. Faktoren wie Körpergewicht, Körpergröße, Fahrkönnen, Geschwindigkeit, bevorzugte Radien der Schwünge, Taillierung, Steifheit des Skis,... spielen eine Rolle bei der richten Wahl der Skilänge.
In einem ersten Schritt wird die Skilänge aufgrund der Körpergröße bestimmt. Dann erfolgt die Auswahl aufgrund der persönlichen Vorliebe. Im Allgemeinen sind kürzere Ski drehfreudiger, während längere Ski laufruhiger sind (somit besser bei mittlere-hohen Geschwindigkeiten. Schmale Taillierungen können in kleineren Schwüngen gefahren werden, während gerockerte, breitere Ski generell in größeren Längen gefahren werden können. Ski mit Rocker haben eine geringere Kontaktlänge auf dem Schnee, dies erleichtert das Schwingen und kleinere Radien zu fahren. Es empfiehlt sich einen Ski mit Rocker länger zu wählen.
Körpergröße in cm | Skilänge in cm |
---|---|
122 | 100-110 |
127 | 110-120 |
132 | 120-130 |
137 | 125-135 |
142 | 130-140 |
147 | 135-145 |
152 | 140-155 |
158 | 145-165 |
163 | 150-170 |
168 | 155-175 |
173 | 160-180 |
178 | 165-185 |
183 | 170-185 |
188 | 175-193 |
!!! Sollten Sie Unterstützung bei der Wahl der richtigen Skilänge / Ski benötigen, so stehen wir ihnen gerne per Email unter sales@bergfuchs.at beratend zur Seite. Wenn Sie im Email ihre Telefonnummer angeben, rufen wir sie gerne zurück.
Ein paar Anhaltspunkte zur Auswahl der Skilänge...
Kürzere Ski empfehlen sich für...
- - Anfänger bis fortgeschrittene Einsteiger
- - Für kleinere bis mittlere Radien
- - Bei reinen Carving-Ski
Längere Ski empfehlen sich für...
- - Fortgeschritten bis Erfahrene
- - Mittlere bis große Radien
- - Ski mit einem Rocker
Fahrkönnen | ||||
---|---|---|---|---|
Schwünge | Geschwindigkeit | Einsteiger | Fortgeschrittener Einsteiger | Fortgeschritten | Erfahren |
Kleine Radien | Mittlere Geschwindigkeit | Skilänge = Körpergröße - 15 cm | Skilänge = Körpergröße - 15 cm | Skilänge = Körpergröße - 10 cm | Skilänge = Körpergröße - 5 cm |
Mittlere Radien | Mittlere Geschwindigkeit | Skilänge = Körpergröße - 15 cm | Skilänge = Körpergröße - 10 cm | Skilänge = Körpergröße - 5 cm | Skilänge = Körpergröße |
Große Radien | Mittlere Geschwindigkeit | Skilänge = Körpergröße - 10 cm | Skilänge = Körpergröße - 5 cm | Skilänge = Körpergröße | Skilänge = Körpergröße + 5 cm |
Für höhere Geschwindigkeiten empfiehlt es sich um ca. 5cm längere Ski entsprechend des Fahrkönnens und Schwungradien zu wählen.
Mehr von dieser Marke
- Stöckli
EDGE 88 19/20Ab 899,00 € - Stöckli
Edge 100Ab 899,00 € - Stöckli
EDGE 88 20/21Ab 899,00 € - Stöckli
STORMRIDER 88 20/21Ab 899,00 € - Stöckli
NELA 88 20/21Ab 849,00 €