Classic 1000 Long
Der Mountain Equipment CLASSIC 1000 LONG Daunenschlafsack überzeugt durch das kleine Packmaß, ist sehr warm und mit dem komfortablem Schnitt ist dieser Schlafsack ideal für Trekkingtouren oder Unternehmungen, wenn die Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen.
Eigenschaften Mountain Equipment CLASSIC 1000 Daunenschlafsack
- Good Night's Sleep Temperature: -20°C
- Comfort:-9°C
- Comfort Limit: -16°C
- Extreme: -38°C
- HELIUM™ 40D Außenmaterial: robust, leicht und atmungsaktiv
- Füllung: 905g Entendaune 90/10 mit mind. 700 cuin Fillpower
- Der Mountain Fit ist sowohl komfortabel als auch sehr wärmeeffizient.
- Konstruktion mit schrägen Boxkammern
- Mid-Level-Seitennähte
- Anatomisch geschnittene Kapuze mit 5 Kammern
- Anatomisch geschnittenes Fußteil mit 2 Kammern
- Langer Reißverschluss mit GEMINI™ Kammer, integrierter Wärmekragen mit Lode Lock™ Verschluss
- Inklusive wasserdichtem Packsack mit Rollverschluss und Aufbewahrungstasche
- Gewicht: 1600g
Varianten Mountain Equipment CLASSIC 1000 Daunenschlafsack
Varianten Mountain Equipment CLASSIC 1000 Daunenschlafsack
Regular | Long | XXL | |
---|---|---|---|
Innenlänge (a) | 190cm | 205cm | 220cm |
Schulterbreite (b) | 78cm | 78cm | 83cm |
Breite Fußteil (c) | 50cm | 50cm | 50cm |
Maximale Körpergröße | 185cm | 200cm | 210cm |
Gesamtgewicht | 1520g | 1580g | 1650g |
Füllgewicht | 905g | 950g | k.A. |
Packmaß HxBxT | 30x26x24cm | 31x26x25cm | 31x27x25cm |
Preis | 469,90 € |
---|---|
Größe | LZ |
Farbe | skydiver |
Nachhaltigkeit | Down Codex®, Fair Wear Foundation - faire hergestellte Produkte |
Mountain Equipment - Classic Schlafsäcke Frauen / Männer
Modell | Größe | Füllg. | Gesamtg. | Innen (a) | Schulter (b) | Fußteil (c) | Max. Körpergr. |
Packmaß H x B x T | Temp. EN 13537 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Classic 300 WOMEN'S | REG | 251 g | 840 g | 180 cm | 78 cm | 50 cm | 170 cm | 23 x 18 x 14 cm | Good Night's Sleep Temperature: bis 0°C |
LONG | 253 g | 855 g | 195 cm | 78 cm | 50 cm | 185 cm | 21 x 16 x 14 cm | ||
Classic 500 WOMEN'S | REG | 413 g | 1.000 g | 180 cm | 78 cm | 50 cm | 170 cm | 22 x 19 x 16 cm | Good Night's Sleep Temperature: bis -6°C |
LONG | 433 g | 1.040 g | 195 cm | 78 cm | 50 cm | 185 cm | 22 x 19 x 17 cm | ||
Classic 750 WOMEN'S | REG | 684 g | 1.265 g | 180 cm | 78 cm | 50 cm | 170 cm | 28 x 22 x 20 cm | Good Night's Sleep Temperature: bis -12°C |
LONG | 721 g | 1.330 g | 195 cm | 78 cm | 50 cm | 185 cm | 29 x 23 x 20 cm | ||
Classic 1000 WOMEN'S | REG | 860 g | 1.470 g | 180 cm | 78 cm | 50 cm | 170 cm | 30 x 25 x 23 cm | Good Night's Sleep Temperature: bis -17°C |
MÄNNER - Schlafsäcke
Modell | Größe | Füllg. | Gesamtg. | Innen (a) | Schulter (b) | Fußteil (c) | Max. Körpergr. |
Packmaß H x B x T | Temp. EN 13537 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Classic 300 | REG | 263 g | 855 g | 190 cm | 78 cm | 50 cm | 185 cm | 22 x 17 x 14 cm |
Good Night's Sleep Temperature: bis 0°C |
LONG | 275 g | 870 g | 205 cm | 78 cm | 50 cm | 200 cm | 23 x 18 x 14 cm | ||
Classic 500 | REG | 433 g | 1.035 g | 190 cm | 78 cm | 50 cm | 185 cm | 22 x 19 x 17 cm |
Good Night's Sleep Temperature: bis -6°C |
LONG | 453 g | 1.060 g | 205 cm | 78 cm | 50 cm | 200 cm | 23 x 20 x 17 cm | ||
XXL | 467 g | 1.165 g | 220 cm | 81 cm | 50 cm | 210 cm | k.A. | ||
Classic 750 | REG | 718 g | 1.330 g | 190 cm | 78 cm | 50 cm | 185 cm | 28 x 25 x 21 cm |
Good Night's Sleep Temperature: bis -14°C |
LONG | 752 g | 1.365 g | 205 cm | 78 cm | 50 cm | 200 cm | 29 x 25 x 21 cm | ||
XXL | k.A. | 1.435 g | 220 cm | 81 cm | 50 cm | 210 cm | k.A. | ||
Classic 1000 | REG | 905 g | 1.520 g | 190 cm | 78 cm | 50 cm | 185 cm | 30 x 26 x 24 cm |
Good Night's Sleep Temperature: bis -20°C |
LONG | 950 g | 1.580 g | 205 cm | 78 cm | 50 cm | 200 cm | 31 x 26 x 25 cm | ||
XXL | k.A. | 1.650 g | 220 cm | 81 cm | 50 cm | 210 cm | k.A. |
⭐ Zum Vergleich aller Mountain Equipment Schlafsäcke
Wie messe ich richtig?

In einem ersten Schritt ist die Körpergröße das wichtigste Auswahlkriterium bei der richtigen Größenwahl. Dies wird in den Größentabellen in der Spalte "Max. Körpergr." angegeben. Die nächste Überlegung ist die Größenangabe in der Spalte "Innen (a)", denn besondern bei sehr kalten Temperaturen empfehlen wir etwas Platz bei den Füßen einzukalkulieren um eventuell Wäsche / Innenschuhe im Schlafsack warm halten zu können. Die Größenangaben "Schulter (b)" und "Fußteil (c)" geben Auskunft über das generelle Platzangebot im Schlafsack - für stärkere Menschen empfehlen wir breitere Schlafsäcke. Manche Modellserien von Mountain Equipment sind auch in der Sondergröße XXL verfügbar und sind nochmals breiter und länger.
Für größere Frauen empfehlen wir die Wahl eines Männermodells, wenn die max. Körpergröße des Schlafsackmodells kleiner ist als die eigene Körpergröße.
Nicht alle Schlafsackserien von Mountain Equipment haben auch Damenmodelle. Meistens ist dies bei Schlafsäcken für sehr kalte Umgebungen und wir empfehlen die kleinste Männergröße. Diese Modellgröße bietet dann auch ausreichend Platz um Wäsche / Innenschuhe warm zu halten.
Temperaturangabe nach EN 13537
Sämtliche Temperaturangaben der Schlafsäcke sind unabhängig geprüft und entsprechen der Norm EN 13537. Die EN-Norm bezieht sich auf zivile Schlafsäcke, in denen mittelschwere, lange Funktionsunterwäsche getragen wird. Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass diese theoretischen Werte nur als Anhalt zu verstehen sind. Meereshöhe, Luftfeuchtigkeit, Geschlecht, Alter, Fitnesszustand, Erschöpfungszustand, Schlafsackunterlage,... beeinflussen das Kälteempfinden maßgeblich. Im Zweifelsfall sollte man jedoch immer auf Nummer sicher gehen und ein paar Gramm Füllung mehr in Erwägung ziehen. Lieber einen wärmen Schlafsack kaufen, denn sollte es zu warm sein kann dieser über den Reißverschluss; geöffnet werden um die optimale Schlaftemperatur einzustellen.
"Comfort" oder "Komforttemperatur" (TCom): Angabe für eine durchschnittle Frau (25 Jahre, 60 kg, 160 cm) bei einem Damenmodell bzw. für einen durchschnittlichen Mann (25 Jahre, 70 kg, 173 cm) bei einem Männermodell. Ist keine Geschlechtsangabe vorhanden, so ist von einem Männermodell auszugehen.
"Comfort Limit" oder "untere Grenztemperatur" (TLim): Die untere Grenztemperatur ist die Temperatur, bei der ein/e Norm-Frau / Norm-Mann ohne aufzuwachen acht Stunden schlafen kann, wenn der Schlafsack komplett geschlossen ist und der Mann in eingerollter Position liegt. Ist keine Geschlechtsangabe vorhanden, so ist von einem Männermodell auszugehen.
"Extreme" oder "Extremtemperatur" (TExt): Sie gibt an, bei welcher Temperatur eine Norm-Frau oder Norm-Mann ohne ein Risiko von Tod durch Unterkühlung sechs Stunden aushalten kann. Riskiko von Gesundheitsschäden, z.B. Unterkühlung, werden dabei nicht berücksichtigt. Ist keine Geschlechtsangabe vorhanden, so ist von einem Männermodell auszugehen.
Zuätzliche Temperaturangabe "Good Night's Sleep Temperature" von Mountain Equipment
Zur ersten Orientierung dienen die Temperaturangaben nach EN Norm. Zusätzlich wird bei jedem Mountain Equipment Schlafsack der Wert "Good Night's Sleep Temperature" angegeben. Diese Temperaturangabe geht nie über den Wert "Extremtemperatur" hinaus und basiert auf Erfahrungswerten aus jahrzehntelangem Einsatz der Mountain Equipment Schlafsäcke.