Nachhaltigkeit
PFC steht für per- und polyfluorierte Chemikalien und wirken auf das Hormonsystem und die Fortpflanzung vieler Lebewesen und manche Verbindungen gelten gar als krebserregend. Diese Stoffe lassen sich kaum noch aus der Umwelt entfernen. Insbesondere für Imprägnierungen (wasserabweisende Wirkung) von Outdoor-Bekleidung werden PFC's eingesetzt.
bluesign Technologies AG hat ihren Sitz in der Schweiz und wurde im Jahr 2000 von Textil- und Chemieexperten gegründet. Ein sogenanntes Advisory Board mit Wissenschaftlern und Nachhaltigkeitsexperten überwacht die Entwicklung des Standards. Ziel des Siegels ist, die Umwelteinflüsse der Textilindustrie zu verringern.
Zertifikat für die Daunenherkunft und Qualität und berücksichtigt Tierschutzrichtlinien wie auch den nachhaltigen Ressourceneinsatz.
Die Fair Wear Foundation ist eine unabhängige Stiftung, die mit Bekleidungsmarken, Textilarbeitern und Branchengrößen zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen in Textilfabriken zu verbessern.
Daunenprodukte mit dem DOWN CYCLE Zertifikat werden zu 100% recycelter Daune und zu 100% reyceltem Innen- und Außenmaterial hergestellt. Das langfristiges Ziel von Mountain Equipment ist es, ein geschlossenes Recyclingsystem für Daunenbekleidung und Daunenausrüstung zu etablieren, damit gebrauchte Produkte wiederverwertet und nicht weggeworfen werden.